Kategorie: Recycling/Wiederverwendung
Recycling spart nicht nur Ressourcen, sondern auch eine Menge Treibhausgase. Beim Recyclingprozess von Aluminium werden nur 3.6 Prozent der CO2-Emissionen, die bei der Neuproduktion verursacht werden, freigesetzt. Dieser hohe Unterschied liegt vorallem an dem...
Fast 70 Prozent der Abfälle, die in der Restmülltonne landen, gehören gar nicht da rein. 39.3 Prozent sind Bioabfälle wie Speisereste oder Gartenabfall. Diese gehören eigentlich in die Biotonne. Und 27.6 Prozent sind Wertstoffe...
In Deutschland gibt es rund 300.000 Sammelcontainer für Altglas. In der Regel wird in die Farben Weiß, Braun und Grün sortiert. Alles was Verbraucher*Innen hier einwerfen, wird in speziellen Aufbereitungsanlagen gefiltert und von Störstoffen...
Die Bepfandung von Getränkedosen ist ein toller Erfolg für die Kreislaufwirtschaft. Noch vor der Bepfandung wurden lediglich 25 Prozent aller Getränkedosen ordnungsgemäß entsorgt. Seit der Bepfandung stieg die Rückgabequote auf 98 Prozent an. Mittlerweile...
Eigentlich sind Altkleidersammlungen eine gute Idee. Kleidung, die man selbst nicht mehr tragen möchte, kann man in die Container werfen sodass diese als Secondhand-Ware weiterverwendet wird. So muss weniger Neuware gefertigt werden und Ressourcen...
Mehrweg-Flaschen können bis zu 25 Mal wiederverwendet werden. Daher sind sie im Vergleich zu Einweg-Flaschen, die nur einmal genutzt und dann recycelt werden, nachhaltiger. Aus diesem Grund wurde vor 2 Jahren im Verpackungsgesetz eine...
Jährlich werden in Deutschland 2.6 Millionen Tonnen Kunststoffverpackungen verbraucht. Davon bestehen allerdings nur 0.5 Prozent aus biobasierten Kunststoffen (Das bedeutet, dass diese biologisch abbaubar sind). Und das führt zu einem Problem. Denn derzeit ist...
Immer mehr Geräte benötigen Batterien als Energiespender. In Deutschland ist allein der Verbrauch an Gerätebatterien auf rund 52.000 Tonnen im Jahr 2018 angestiegen, ein Steigerung um 40% seit 2009. Damit ausgediente Akkus und Batterien...
Bierflaschen gibt es in nahezu jeder Form. Es gibt 0.5 Liter- oder 0.33 Liter Flaschen, welche mit langem Flaschenhals oder mit Bügel und dickbäuchige oder dünne Flaschen. Auch die Farbe kann variieren. Bei einigen...
Der Anteil an Recyclinggold nimmt auf dem Weltmarkt kontinuierlich zu. Während dieser 2017 noch bei 26 Prozent lag, liegt er inzwischen schon bei 27.3 Prozent. Insbesondere bei Gold ist das Recycling extrem wichtig. Kaum...