Kategorie: Fossile Energieträger
Der Staat fördert den Verbrauch von fossilen Energieträgern jährlich mit 46 Milliarden Euro. Der größte Teil (40.5 Mrd. Euro) wird genutzt, um Preisvergünstigungen für Endverbraucher zu schaffen. Durch Subventionen werden also Strom, Diesel und...
Jedes Jahr werden 70 Millionen Kubikmeter Grubenwasser aus den Stollen des ehemaligen Untertagebaus im Ruhrgebiet abgepumpt, damit das Trinkwasser nicht verunreinigt und das Ruhrgebiet nicht zu einer Seenplatte wird. Regenwasser sickert durch verschiedene Bodenschichten...
2019 wurden in Deutschland 805 Millionen Tonnen CO2-Emissionen freigesetzt. Nach dem Energiekonzept der Bundesregierung gibt es bis 2030 das Ziel die Emissionen auf 563 Millionen Tonnen zu reduzieren. Das wären 55 Prozent weniger CO2-Emissionen...