Website-Icon Umweltfragen

Klimaziele der EU

Klima/Luft

Das EU-Parlament hat die Klimaziele der EU weiter verschärft. Im Vergleich zum Jahr 1990 sollen bis 2030 nicht 55 Prozent weniger CO2-Emissionen freigesetzt werden, sondern 60 Prozent. Die Verschärfung hat allerdings einen traurigen Grund. Die Konservativen wollen
in einer neuen Berechnungsmethode mit berücksichtigen, wie viel CO2 die Wälder in Europa speichern und diesen Abbau auf das Klimaziel anrechnen. Aus Angst, dass das Vorgehen wirklich so umgesetzt wird haben sich die Sozialdemokraten, Linken, Grünen und einige Liberale im EU-Parlament zusammengetan und mehrheitlich für die Verschärfung der Klimaziele gestimmt. Ein wichtiger Schritt um das 1.5 °C Ziel der Pariser Klimaabkommen einzuhalten.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/eu-parlament-fordert-strengeres-klimaziel-101.html

Die mobile Version verlassen